Informationen
Hier finden Sie nützliche Links und wertvolle Informationen rund um Ihre Gesundheit und wichtige Themen aus der Frauenheilkunde. Ob Vorsorge, Schwangerschaft, Verhütung oder Wechseljahre – wir bieten Ihnen verständliche und aktuelle Inhalte, die Sie in jeder Lebensphase unterstützen.
Schwangerenvorsorge
Im Link finden Sie eine Übersicht über die Leistungen der gesetzlichen Schwangerschaftsvorsorge gemäß Mutterschaftsrichtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses sowie weitere mögliche und sinnvolle Zusatzuntersuchungen im Schwangerschaftsverlauf.
Ernährungsempfehlung in der Schwangerschaft
Hier finden Sie Empfehlungen zur Ernährung in der Schwangerschaft von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V.
Infektionskrankheiten in der Schwangerschaft
Auf der Seite „Frauenärzte im Netz“ finden Sie wichtige Informationen zu Infektionskrankheiten, die in einer Schwangerschaft Sie oder Ihr Baby beeinträchtigen können.
Medikamente in der Schwangerschaft
Auf der Website embryotox.de der Charité Berlin finden Sie wichtige Informationen zum Einsatz von verschiedenen Medikamenten in Schwangerschaft und Stillzeit.
Impfungen in der Schwangerschaft
Ersttrimesterscreening
Auf der Homepage der FMF Deutschland werden wichtige Informationen zum bei uns in der Praxis angebotenen Ersttrimesterscreening (Nackenfaltenmessung, Fehlbildungsausschluss im ersten Trimenon) bereitgestellt.
NIPT
Hier finden Sie Informationen zum Nicht Invasiven Pränataltest auf die Trisomien 13,18,21 vom Gemeinsamen Bundesausschuss.
Dysplasie/Differentialkolposkopie
Informationen zum Vorgehen bei auffälligen Krebsvorsorgeabstrichen und HPV-Infektion finden Sie hier.
Zusatzleistungen in Ihrer Frauenarztpraxis
In unserer Praxis bieten wir Ihnen neben den regulären Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung eine Reihe von Zusatzleistungen an. Diese können dazu beitragen, Ihre Gesundheit optimal zu fördern und individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Manche dieser Leistungen werden von den Krankenversicherungen gefördert, sprechen Sie uns hier gerne an.
- Ultraschalluntersuchungen (Brust, Gebärmutter, Eierstöcke)
Diese Untersuchungen ermöglichen eine detaillierte und frühzeitige Erkennung von Auffälligkeiten. Sie eignen sich besonders zur Ergänzung der regulären Vorsorgeuntersuchungen.
- ThinPrep® (Dünnschicht-Zytologie)
Eine modernere Methode des Pap-Abstrichs, die eine präzisere Diagnostik bei der Krebsvorsorge ermöglicht.
- HPV-Test
Zusätzlicher Test zur Feststellung einer Infektion mit Humanen Papillomaviren, die Gebärmutterhalskrebs verursachen können. Besonders sinnvoll in Kombination mit dem Pap-Abstrich.
- Hormonstatus-Bestimmung
Eine Analyse Ihrer Hormonwerte, die bei Beschwerden wie Zyklusstörungen, Kinderwunsch oder in den Wechseljahren Aufschluss über mögliche Ursachen geben kann.
- Wechseljahresberatung
Eine ausführliche Beratung, die speziell auf Ihre Beschwerden und Bedürfnisse während der Wechseljahre eingeht. Dazu gehören eine ausführliche körperliche Untersuchung, eine detaillierte Blutuntersuchung zur Ermittlung Ihres Hormonstatus und die Erstellung eines individuellen Therapieplans. Ziel ist es, Ihre Lebensqualität zu verbessern und Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen zu lindern.
- Immunologischer Stuhltest
Ein verbesserter Test zur Früherkennung von Darmkrebs, der empfindlicher ist als herkömmliche Methoden.
- Verhütungsberatung und Langzeit-Verhütung (z. B. Hormonspiralen, Kupferspirale, Kupferkette Gynefix®, Verhütungsstäbchen)
Umfassende Beratung und Einlage von individuellen Verhütungsmethoden, angepasst an Ihre Lebensumstände und Wünsche.
- Beratung und Behandlung bei Kinderwunsch
Zusätzliche Diagnostik und individuelle Maßnahmen zur Unterstützung bei der Familienplanung.
- Impfberatung und Impfungen (z. B. gegen HPV, Grippe und andere)
Ergänzende Impfungen zur Prävention und Unterstützung Ihrer Gesundheit in verschiedenen Lebensphasen.
Warum Zusatzleistungen?
Die aufgeführten Leistungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen meist nicht übernommen, bieten jedoch zusätzliche Sicherheit und individuelle Unterstützung für Ihre Gesundheit. Wir beraten Sie gerne persönlich und klären Sie transparent über Nutzen und Kosten auf.
Ihre Gesundheit ist uns wichtig – sprechen Sie uns an, um gemeinsam die besten Vorsorgemaßnahmen für Sie zu finden!
Wechseljahre
Zum Thema Wechseljahre und Menopause finden Sie Informationen und Beiträge unter folgendem Link
Termin Vereinbaren
Dr.med. Anne Fürmetz
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, DEGUM I
mehr erfahren
Termin buchen
Dr.med. Christian Michl
in Praxisgemeinschaft
>> zur Webseite
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Termin buchen
Dr.med. Gitte Reiter
Frau Dr. Reiter freut sich, Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen in unserer Frauenarztpraxis begrüßen zu dürfen!
Medizinische Laufbahn und Expertise
Bereits in ihrem Studium der Humanmedizin an der Universität Regensburg entwickelte sie ein besonderes Interesse für die Gynäkologie, was sich auch in ihrer Promotion in diesem Fachgebiet wiederspiegelte. Das Studium begleitende Aufenthalte an Kliniken in Südafrika, Norwegen und der Schweiz erlaubten es ihr, moderne Medizin aus verschiedenen Blickwinkeln kennen zu lernen.
Ihre Facharztausbildung begann sie in der Kreisklinik Kelheim, wo sie aktiv familienorientierte und selbstbestimmte Geburtshilfe leistete. Zur Vertiefung ihrer Fachkenntnisse in der Gynäkologie, arbeitete sie in der Kreisklinik Ebersberg, einem Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München in einem Team für hochmoderne, angewandte Tumortherapie. Am Klinikum Landsberg mit angegliedertem Brustzentrum, vollendete sie ihre Ausbildung zur Frauenärztin.
Nach Mitarbeit in verschiedenen Frauenarztpraxen in der Umgebung, konnte sie sich als Praxispartnerin in das Team von Gyn4You einbringen und setzt sich hier mit all ihrer Erfahrung für ihre Patientinnen ein.
Dabei liegt ihr besonders die einfühlsame Betreuung während der Schwangerschaft, aber auch die kompetente Beratung der Frau in allen Lebensphasen, von der Pubertät bis zu den Wechseljahren besonders am Herzen.
Persönliches
Nach Aufenthalten in Regensburg und München fand sie in der lebenswerten Stadt Landsberg eine Heimat für sich und ihre Familie. Neben ihrem Einsatz in der Praxis findet sie, wenn ihr turbulentes Familienleben mit drei Kindern dies zulässt, ihren Ausgleich auf dem Fahrrad oder beim Schwimmen im Inselbad.
Bei Frau Dr. Reiter erfahren Sie eine empathische und individuelle Behandlung, die mit viel Liebe zum Beruf ausgeübt wird.
Dr.med. Anne Fürmetz
Einfühlsame Beratung, präzise Diagnostik und individuelle Therapie – das sind die Grundpfeiler der Arbeit von Frau Dr. Fürmetz. Mit viel Engagement und Herzblut begleitet sie Frauen in allen Lebensphasen und steht ihnen als kompetente Frauenärztin zur Seite, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.
Medizinische Laufbahn und Expertise
Geboren und aufgewachsen in Hannover, absolvierte sie ihr Studium und Teile ihrer gynäkologischen Ausbildung am Universitätsklinikum Leipzig. 2010 führte es ihre Familie nach München, wo sie an der 1. Universitätsfrauenklinik München (Maistraße) ihre Facharztausbildung abschloss. Während ihrer Tätigkeit in dieser renommierten Klinik – mit über 2.000 Geburten pro Jahr und umfassender gynäkologischer Maximalversorgung – sammelte sie wertvolle Erfahrungen in allen Bereichen der Gynäkologie. Seit ihrem Umzug in die Landsberger Region im Jahr 2015 arbeitete sie mit großer Freude in einer frauenärztlichen Praxis, bevor sie im Oktober 2023 das Team von Gyn4You als Praxispartnerin verstärkte.
Spezialisierungen und Schwerpunkte
Als dreifacher Mutter liegt Frau Dr. Fürmetz die Betreuung von Frauen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett besonders am Herzen. Darüber hinaus bietet sie umfassende Unterstützung in den folgenden Bereichen:
- Behandlung bei Hormonungleichgewicht und Kinderwunsch
- Betreuung bei gutartigen gynäkologischen Erkrankungen und Krebserkrankungen
- Teenagersprechstunde für junge Frauen
- Beratung und Behandlung bei Beckenbodenbeschwerden
Ein besonderer Fokus ihrer Arbeit ist die Trauma-sensible und Trigger-arme gynäkologische Untersuchung, um jeder Patientin eine sichere und respektvolle Betreuung zu ermöglichen.
Eine Ärztin, die für Sie da ist
Frau Dr. Fürmetz nimmt sich Zeit für Ihre Anliegen, immer mit dem Ziel, gemeinsam die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir freuen uns, dass Frau Dr. Fürmetz ihre Erfahrung und ihre Leidenschaft für die Frauenheilkunde in unser Team einbringt und Sie bei Gyn4You begrüßen darf.
Dr.med. Peter Kraus
Dr. Kraus freut sich, Sie behandeln zu dürfen und begleitet Sie mit seiner Begeisterung für seinen Beruf in allen Phasen Ihres Frauseins. Mit seiner langjährigen Erfahrung in den Krankenhäusern der Region unterstützt er Sie in allen Fragen Ihrer Gesundheit, dabei ist ihm eine Arzt-Patientinnen Beziehung auf Augenhöhe wichtig und mit seiner Körpergröße von 1,72 m auch gut möglich ;-).
Medizinische Laufbahn und Expertise
Er studierte Medizin an der Universität Ulm mit einem Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Seine Facharztausbildung absolvierte er im Josefinum in Augsburg, mit 3400 Entbindungen jährlich eine der fünf größten Entbindungskliniken in Deutschland und sammelte umfangreiche Erfahrung in der Betreuung von Schwangeren. Unmittelbar mit der Facharztreife wurde er Oberarzt. Neben der geburtshilflichen Tätigkeit stellte für ihn als Koordinator des Brustzentrums die Therapie von Brustkrebs einen weiteren Schwerpunkt dar. Anschließend führte sein Weg als angestellter Fach- und Belegarzt nach Schwabmünchen, 2018 ließ er sich selbst in Landsberg nieder und arbeitete bis 2022 auch für das geburtshilfliche Team im Krankenhaus Landsberg als Oberarzt.
Er ist u.a. Mitglied in der deutschen Endometriosegesellschaft, der deutschen Menopausengesellschaft und in der Arbeitsgemeinschaft Naturheilkunde, Akupunktur, Umwelt- und Komplementärmedizin der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie.
Durch seine klinische Tätigkeit und Fortbildungen unterstützt er Sie mit großem Engagement unter anderem bei den Themen:
- Kinderwunsch, Schwangerschaft und Wochenbett
- Verhütung, insbesondere hormonreduzierte Verhütung wie Spiralen
- Endometriose, PCO und andere gutartige Erkrankungen
- Naturheilkundliche oder bioidentische Behandlung von Wechseljahrbeschwerden
- Regel und Zyklusbeschwerden
- Bösartige Erkrankungen, wie z.B. Brustkrebs und Gebärmutterkrebs
Privates
Als Vater von drei Kindern l(i)ebt er ein turbulentes Leben in einer tollen Patchworkfamilie mit fünf Kindern und kennt dadurch all die großen und kleinen Katastrophen des Lebens. Wenn zwischen der Praxisarbeit, Mathepauken und Fahrdienst zum Fußballturnier noch Zeit bleibt, schwimmt er, geht gerne wandern oder widmet sich seinem Blog „Der Fruchtwasserkapitän“ über Schwangerschaft und Verhütung. Hier beantwortet er auch die oft gestellte Frage, warum ein Mann überhaupt Frauenarzt wird. Ihre Sorgen und Wünsche liegen ihm am Herzen. Er nimmt Sie ernst, ohne sich dabei selbst zu wichtig zu nehmen.
Vertrauen, Kompetenz, Herzlichkeit
Er weiß es zu schätzen, dass er seine Patientinnen in sehr persönlichen Momenten medizinisch und menschlich begleiten darf - von der Verhütungsplanung nach dem ersten Kuss, über die schlaflosen Nächte nach der Geburt, bis hin zur Abklärung eines Knotens in der Brust. Dieses Vertrauen erwidert er mit Kompetenz und Herzlichkeit.
Frau Dr. Steidl
Ehrlich, empathisch und am Puls der Zeit
Frau Dr. Steidl ist es ein Anliegen, ihre Patientinnen in allen Fragen kompetent und einfühlsam zu begleiten. Ihr Ansatz verbindet fundiertes Fachwissen durch stetige Fort- und Weiterbildungen mit gleichzeitigem Verständnis für die Bedürfnisse von Frauen in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Medizinische Laufbahn und Expertise
Nach dem Studium der Humanmedizin an der Ludwig Maximilians Universität und der Technischen Universität München, absolvierte Frau Dr. Steidl ihre Facharztausbildung an der 1. Universitätsfrauenklinik München (Maistraße). Hier wurde sie auf höchstem Niveau zur Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ausgebildet.
Nach Jahren der beruflichen Tätigkeit in München zog Frau Dr. Steidl mit ihrer Familie 2019 wieder in ihre Heimat, den Landkreis Landsberg zurück.
Mit der Mitarbeit in einer Frauenarztpraxis ab 2021 konnte sie wertvolle Erfahrungen in der niedergelassenen Gynäkologie sammeln.
Seit 2024 unterstützt sie das Team von Gyn4You als angestellte Fachärztin.
Spezialisierungen und Schwerpunkte
Dank ihrer langjährigen Tätigkeit an einer Uniklinik mit spezialisierter Geburtshilfe und als Mutter von vier Kindern spielt dabei die Betreuung rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt eine zentrale Rolle in ihrer täglichen Arbeit. Zudem liegen ihr folgende Schwerpunkte besonders am Herzen:
Teenagersprechstunde
Die ersten Besuche beim Frauenarzt sind oft mit Unsicherheiten verbunden. Mit viel Einfühlungsvermögen werden Verhütung, Zyklusfragen und körperliche Veränderungen besprochen, sodass junge Frauen gut informiert und selbstbewusst in diesen Lebensabschnitt starten können.
Wechseljahrsbeschwerden und Hormonstörungen
Hormonstörungen können körperliche und emotionale Herausforderungen mit sich bringen. Frau Dr. Steidl steht dabei mit individuell abgestimmten Behandlungen zur Seite, um Symptome zu lindern und Lebensqualität zu steigern.
Brustkrebs und Gynäkologische Krebserkrankungen
Die Diagnose Krebs verändert das Leben von Grund auf. Dabei begleitet sie mit großer Sorgfalt und Zuwendung durch alle Phasen der Behandlung – von der Diagnostik bis hin zur Nachsorge.
Frau Dr. Steidl berät Sie ehrlich, empathisch und geduldig zu allen Fragen. „Denn Vertrauen ist die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung“, ist sie sich sicher.
GYN4YOU
Katharinenstraße 71a
86899 Landsberg am Lech
Telefon: 08191-966363
WhatsApp: 01726-966363
Fax: 08191-966364
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo: 08:00 – 20:00
Di: 08:00 – 20:00
Mi: 08:00 – 15:00
Do: 08:00 – 14:00
Fr: 08:00 – 14:00
TEL. ERREICHBARKEIT
Mo: 09:00 – 11:30, 14:00 – 16:00
Di: 09:00 – 11:30, 14:00 – 16:00
Mi: 09:00 – 11:30
Do: 09:00 – 11:30
Fr: 09:00 – 11:30
Praxiseingang
Tiefgarage